
Das Jahr 2020 neigt sich schon fast dem Ende zu, und es war ein ganz anderes Jahr für uns alle!
Nichts lief nach Plan, und alles kam anders. Unser alljährliches Osterkonzert sowie viele weitere Ausrückungen und Proben wurden abgesagt, und unser musikalisches Jahr endete leider schon im Oktober! Die Bürgermusik Mittersill wünscht Euch allen hiermit eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021! Wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft, und freuen uns bereits auf die Proben und Ausrückungen im neuen Jahr. Bis dahin-gesund bleiben! Eure Bürgermusik Mittersill
Letzten Freitag, rückten wir vor der Probe aus, um Arthur Ensmann, mit einem Ständchen zum Geburtstag zu gratulieren.
Lieber Arthur, die Bürgermusik wünscht Dir alles erdenklich Gute zum 90.Geburtstag und viel Gesundheit für Deine Zukunft!
Am vergangenen Sonntag, fand das alljährliche "Strudelfest", dass jedoch heuer zu einem "Strudelmarkt" wurde statt. Mit einem festlichen Einzug der Strudelwirte wurde der "Markt" eröffnet.
Unser musikalischer Sommer neigt sich somit auch schon dem Ende zu, und es folgen noch kleinere Ausrückungen. Wir bedanken uns nochmals herzlichst für die großzügigen Spenden und Unterstützungen, bei jedem einzelnen! Trotz Corona konnten wir mit dem einhalten der Maßnahmen einige Platzkonzerte durchführen und auch bei dem ein oder anderen "Sommernachtsbummel" in Mittersill mitwirken. Bleibt gesund und bis bald!
Am Freitag, dem 14.08.2020 findet wieder ein Platzkonzert statt.
Los geht´s um 20:00 Uhr beim Pavillion der Bürgermusik Mittersill. Gemeinsam mit der Schnalzergruppe Stuhlfelden gestalten wir Ihnen einen kurzweiligen Abend. Wir freuen uns schon sehr, und hoffen auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!
Liebe Mittersillerinnen und Mittersiller!
Am kommenden Sonntag, dem 26.07.2020 holen wir unser Mai-spielen nach! Um 6:00 Uhr starten wir mit unserer traditionellen Runde durch Mittersill. Die Bürgermusik freut sich auf viele bekannte Gesichter und wir bedanken uns im vorhinein schon für die freiwilligen Spenden.
Am 10.07.2020 fand der erste Sommernachts-Bummel in Mittersill statt. Trotz unbeständigem Wetter marschierten wir durch das Stadtzentrum. Dabei nutzen wir die Gelegenheit, um uns bei Silvia Maurer für das neue "Schnapspanzei" mit einem Marsch zu bedanken.
Liebe Silvia vielen Dank für Deine Unterstützung und deine großzügigen Spenden! Wir freuen uns bereits auf unser erstes Platzkonzert, am 17.07.2020 um 20:00 Uhr beim Pavillion in Mittersill.
Am kommenden Freitag, dem 10.07.2020 findet der erste "Sommernachts-Bummel" in Mittersill statt. Ab 19:00 Uhr sind auch wir zu hören.
Weiters geht es dann am 17.07.2020 mit unserem ersten Platzkonzert in Mittersill beim Pavillion. Dies beginnt um 20:00 Uhr.
Für unsere weiteren Veranstaltungen können Sie gerne unter dem Register "Termine" nachschauen.
Wir freuen uns auf ein musikalischen Sommer und hoffen auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

Dürfen wir vorstellen:
Katharina Hable (Flügelhorn) und Elina Hofer (Klarinette)
Die beidem Musikantinnen hatten ihre erste Ausrückung bei der Bürgermusik Mittersill!Wir freuen uns sehr, dass ihr nun ein Teil unserer Kapelle seid, und wünschen euch viel Freude beim gemeinsamen musizieren!

Dem Ehrenobmann der Historischen Schützenkompanie Mittersill, Arnold Voithofer gratulierten wir mit einem Ständchen zum 80.Geburtstag! Gemeinsam mit den Schützen rückten wir das erste Mal seit langem wieder aus.
;Lieber Arnold, wir wünschen Dir von ganzem Herzen alles Gute zum Geburtstag, und viel Gesundheit und Glück für deine Zukunft!

Unser Ehrenobmann Hannes Wartbichler hat die perfekten Worte für den heutigen 1.Mai gefunden:
Hallo liebe Musikanten, wenn ihr heute auch frei habt, so wünsche ich allen Musikkameraden doch einen schönen Start in den musikalischen Sommer. Ist wohl das erste Mal in knapp 100 Jahren, dass die Bürgermusik am 1.Mai nicht ausrücken kann. Schneetreiben und etwas Regen, haben dies nicht verhindern können.
Danke Hannes, für diese netten Worte!

Unter dem Motto "Wenn die Musik nicht zu uns kommen kann, kommen wir zur Musik", überraschten uns Roswitha und Heimo Tildach mit süßen Köstlichkeiten bei uns zu Hause.
Alle unsere Musikantinnen, Musikanten und Marketenterinnen wurden besucht!
Vielen vielen Dank für diese nette Überraschung, wir alle haben uns riesig darüber gefreut!
Wir hoffen, das wir bald wieder für euch spielen können. Bis dahin heißt es durchhalten und gesund bleiben!
Eure Bürgermusik Mittersill

Aufgrund des Coronavirus müssen wir auch unser Vormai-spielen und unsere 1.Mai- Ausrückung absagen!
Es tut uns sehr leid, jedoch müssen auch wir uns an die Bestimmungen der Bundesregierung halten. Wenn es uns möglich ist, werden wir natürlich auch diese Ausrückungen im Laufe des Jahres nachholen.
Wir hoffen ihr seit alle gesund und die Bürgermusik Mittersill freut sich schon sehr auf ein Wiedersehen!

Liebe Freunde der Bürgermusik Mittersill!
Aus aktuellen Anlass zum Coronavirus und auf Verordnung der Landesregierung müssen wir schweren Herzens unser Osterkonzert am 12. April 2020 absagen.
Wir werden versuchen das Konzert im Laufe des Jahres nachzuholen.
Obmann Bernd und Kapellmeister Martin

Bei der Stadtskimeisterschaft, am 15.2.2020 war die Bürgermusik Mittersill mit 3 Teams stark vertreten. In der Mannschaftswertung konnte Team 1 den 5.Platz erreichen. Team 2 holte den 16.Platz und Team 3 den 41. Platz. Es war ein sehr lustiger Tag und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Am Samstag hatten wir unser traditionelles "Eisstockschießen" gegen die Historischen Schützen Mittersill. Um 18:00 Uhr startete unser Duell beim Gasthof Haidbach, an dieser Stelle ein Herzliches Dankeschön für die gute Bewirtung! Den Kampf um den Pokal haben wir leider verloren, jedoch die "Bierkehr" gewonnen! Wir hatten jede Menge Spaß und ließen diesen Abend mit einem guten Essen, gemütlicher Musik und netten Gesprächen ausklingen. Vielen Dank auch an die Schützen und wir freuen uns auf zahlreiche gemeinsame Ausrückungen!

Da wir seit Jänner einen neuen Vorstand haben, bedankten wir uns beim alten Vorstand für die jahrelange Arbeit im Rahmen der Probe. Vielen herzlichen Dank, dass Ihr so viel Zeit und Nerven in diese Arbeit investiert habt!

Am 12.01.2020 war ein sportliches Team der Bürgermusik Mittersill beim "Langstreckrodeln" in Bramberg vertreten. Buchholzer Ralph,Hofer Jaqueline, Rauchenwald Viktoria und Steger Julia nahmen diese Herausforderung an. Unser Motto war:" Dabei sein ist Alles!", und wir hatten jede Menge Spaß beim Rodeln. Unfallfrei kamen wir alle ans Ziel und vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr beim rodeln wieder! Wir freuen uns jedoch schon sehr auf das Eisstockschießen gegen die Historischen Schützen, am 08.02.2020 und auch bei der Stadtskimeisterschaft, am 15.02.2020 wird wieder ein Team der Bürgermusik vertreten sein.

Mit unserem neuen Vorstand starten wir in ein musikalisches Jahr 2020! Ab 10.01.2020 startet die Bürgermusik wieder mit den Proben, und wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Ein oder Anderen musikalischen Ausrückung begrüßen zu dürfen. Die Bürgermusik Mittersill wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und musikalisches Jahr 2020!